(Albert Einstein)
Wie muss mein Unternehmen arbeiten, um in einer sich dynamisch verändernden Umwelt heute und langfristig erfolgreich bestehen zu können?
Die Antwort lautet häufig – „wir müssen uns ebenso dynamisch aber effizient weiterentwickeln, unsere Marktorientierung verbessern und brauchen mehr Innovationsleistung“. Doch was bedeutet agil arbeiten für Sie konkret? Was soll agil in ihrem Unternehmen bewirken? Und müssen alle Bereiche agil oder agiler werden? Ich denke, dass hier jedes Unternehmen seinen Weg finden und gehen muss, passend zu seiner Ist-Situation, seinem Umfeld und seinen Zielen. Gerne begleite ich Sie dabei.
Agilität ist nach meinem Verständnis die Antwort auf externe Dynamik. Agile Organisationen zeichnen sich aus durch ein starkes Wir. Alle direkt am Verkaufen Beteiligten sind untereinander, mit Ihren Märkten und dem Unternehmensumfeld eng verbunden. Wie ein lebendiger Organismus können sie schnell, effizient und zunehmend selbstorgansiert darauf reagieren, sich situativ neu vernetzen, stetig lernen, Entscheidungen treffen, sich vortasten und konsequenter ihre Verkaufschancen nutzen.
Unter Nutzung ihrer kollektiven Intelligenz und agiler Methoden entwickelt sie ihre Arbeit und Produkte kontinuierlich und strukturiert weiter. Immer mehr Menschen denken im Sinne des Ganzen mit und übernehmen Verantwortung, anstatt sie nach oben zu delegieren. Weniger Planungsaufwand und effizientere Meetings schaffen Freiräume, senken die Kosten und entlasten. Digitalisierung und Nachhaltigkeit werden greifbar und können zu Treibern stetiger Innovationsleistung werden.
Der Weg von klassisch hierarchisch zu agil kann im Rahmen eines Transformationsprozesses systematisch und zielführend beschritten und durch Impuls-Praxislernen begleitet werden. Schulungen, die Einführung agiler Methoden wie Scrum oder ein zu frühes Loslassen und „den Mitarbeitern vertrauen“, ist alleine keinesfalls ausreichend, kann eine Organisation instabil machen und ins Chaos stürzen. Drei Voraussetzungen sind nach meiner Erfahrung unverzichtbar, damit agil gelingen kann: eine potenzialentfaltende Führung, ein innovatives Geschäftsmodell und intrinsische Motivation. Gerne unterstütze ich Sie dabei, diese zu schaffen.