(Ödön von Horvàth)
„Was ist die Daseinsberechtigung Ihres Unternehmens?“ Auf diese Frage können Sie vermutlich schnell antworten, denn Sie wissen ganz genau, was Ihre Geschäftsmodelle heute wirtschaftlich erfolgreich macht. Aber wie sieht es aus, wenn die Frage lautet: „Mit welchen Geschäftsmodellen können Sie heute und zukünftig erfolgreich sein, in einem Umfeld, das sich dynamisch verändert?
Ihre Geschäftsmodelle schaffen den Rahmen für das Handeln Ihres Unternehmens, das im Innern eine Einheit bildet und nach außen als ein attraktives Ganzes von anderen unterschieden werden kann. Sie schaffen Identifikation, entfaltet Leistungspotenziale und wecken Lust auf Zukunft.
Für Führungskräfte und Mitarbeiter ist ein innovatives und anpassungsfähiges Geschäftsmodell überaus wichtig. Es verbindet Menschen im Denken und Handeln, unterstützt potenzialentfaltendes Führen, intrinsische Motivation und agile Zusammenarbeit, stärkt nachhaltige Veränderung, stetige Innovationsleistung und das Wohlbefinden. Es sorgt für Orientierung, für eine konsistente Abstimmung aller unternehmerischen Maßnahmen und fördert den langfristigen Unternehmenserfolg.
Gern unterstütze ich Sie mittels Business Coaching, Produktmanagement, Moderation, Zukunftsdialog, Entwürfen oder Nachhaltigkeits-Mentoring bei der Erarbeitung Ihres innovativen Geschäftsmodells. Gemeinsam analysieren wir die Wurzeln Ihres Erfolges, die Gegenwart in Ihrem Unternehmen, sein Umfeld sowie wichtigen Trends, Risiken und Chancen. Im Einzelnen klären, beschreiben und erklären Sie:
Das Wofür – Spirit des Unternehmens
Wofür Sie stehen: Kompetenzen, Mission, Werte, Prinzipien, Kultur, Sinn, Vision
Das Was – Nachhaltige Gewinnchancen
Was Sie bieten und anstreben: Geschäftsidee, Produkte, Zielgruppen, Nutzenversprechen, Mehrwert, Ziele. Angebote und Verhaltensweisen, die ökonomisch, ökologisch und sozial weiterhelfen.
Das Wie – Lebendige Strategien
Wie Sie arbeiten: So wollen Sie nachhaltig erfolgreicher wirtschaften, sich unverwechselbar und wünschenswert positionieren, arbeiten und führen, verkaufen, Ertrag generieren und sich stetig weiterentwickeln.
Diese Methode eignet sich, um bestmögliche Klarheit über die Zukunft ihres Unternehmens zu bekommen. Sie hilft Ihnen dabei Antworten zu finden und die richtigen nächsten Schritte abzuleiten. In einem festen Ablauf machen Sie sich mit Ihren Kompetenzen genauso vertraut wie mit möglichen Auswirkungen von Trends. Sie erkennen blinde Flecken in Ihrem Zukunftsbild ebenso wie Zusammenhänge oder Denkmuster, die dazu führen könnten, dass Sie Risiken übersehen und Chancen an Ihnen vorbeigehen. Bezogen auf Produkte, Märkte, Mensch, Gesellschaft, Organisation, Verfahren und die Wirtschaft erkennen Sie verborgene Kräfte und Ihre größten Hebel für Ihr zukünftiges Handeln, das jetzt beginnt.